top of page
Wilhelm und Alexander
von Humboldt
____
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Gestaltung
Für und mit
BOK + Gärtner GmbH
bokundgaertner.de
Dieses Projekt wurde im Rahmen
der Anstellung als Objektplaner
und Grafikerin in der Agentur
BOK + Gärtner GmbH
(Münster, Berlin) umgesetzt.
Folgende Teilleistungen
sind dabei erbracht worden
Konzeption
Entwurf
Ausführungsplanung
Objektüberwachung
Ausstellungsgrafik
Fotos
BOK + Gärtner GmbH/
Christoph Steinweg




1/10
Szenografie & Ausstellungsgestaltung
_________
Die Szenografie greift eine im 19. Jahrhundert entwickelte Innovation der musealen Vermittlung auf: das Diorama. Raumgreifend werden die »durchscheinenden Bilder« inszeniert und lassen daraus die Gestaltungsgrundsätze der Ausstellung ableiten: Schichtung und Auflösung.
Mit seinen »bewegten« Bildern in klaren Rahmungen und seiner Tiefendimension illustriert es wie kein anderes Prinzip die Dynamik und Tiefe der Forschungen. Das Prinzip der Schichtung findet sich zudem auch in der grafischen Gestaltung wieder. Ausstellungstexte und atmosphärische Bildelemente werden als Wissensschichten hintereinandergelegt. Es entsteht ein klarer räumlicher Eindruck, der die »Ausweitung der Denkzone« symbolisiert und dem Besucher näher bringt.
bottom of page