top of page

Leben am Toten Meer
____
LWL-Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn

Gestaltung
Für und mit
BOK + Gärtner GmbH
bokundgaertner.de

Dieses Projekt wurde im
Rahmen der Anstellung als
Objektplaner in der Agentur
BOK + Gärtner GmbH
(Münster, Berlin) umgesetzt.

Folgende Teilleistungen
sind dabei erbracht worden

Konzeption
Entwurf
Ausführungsplanung
Objektüberwachung

Fotos
BOK + Gärtner GmbH/
Christoph Steinweg

Szenografie & Ausstellungsgestaltung
_________
Die Ausstellung »Leben am Toten Meer« wurde aus dem SMAC Chemnitz in das LWL – Museum in der Kaiserpfalz übertragen. Dazu wurden neue Gestaltungsprinzipien im Bezug auf die räumlichen Gegebenheiten sowie die Struktur der acht Themen innerhalb der Ausstellungsbereiche entwickelt. Das Leitmotiv der räumlichen Inszenierung wurde von den für das Tote Meer typischen »Salzschollen« und Ablagerungen abgeleitet und in modulare Einbauten übertragen.
 
Mit Hilfe der Gestaltungsgrundsätze, konnten die einzelnen Themenbereiche sichtbar getrennt voneinander im Raum gruppiert werden. Die einzelnen Bereiche wurden dabei zusätzlich durch »fließende« Stoffwände mit der abstrahierten Küstenlandschaft des Toten Meeres zoniert. Die Farbverläufe unterscheiden sich je nach Thema in ihrer Farbigkeit.

bottom of page